Letzte Aktualisierung: 14. Januar 2023 um 21:49 Uhr
Das kann schon mal verwirrend sein. Benutzeroberfläche beim #Firefox unter #Linux deutsch, #Rechtschreibprüfung englisch.
Rechtsklick auf das markierte Wort, Rechtschreibung > Sprache hinzufügen … und man landet bei der Sprache für die Benutzeroberfläche, nicht jedoch beim #Wörterbuch für die Rechtschreibkorrektur.
Nanu, fragt man sich da – was da los? Klar – aus Lizenzgründen wird das deutsche Wörterbuch nicht mitgeliefert, aber hier ist doch das deutsche Wörterbuch von Robert Kaiser, da haben wir aber nochmal Glück gehabt, oder?
Nachtrag vom 22.11.2022:
Das Plugin wurde vor 4 Tagen aktualisiert und verwendet nun das frami-Wörterbuch (keine Ahnung welches vorher genutzt wurde).
Das Problem hatte ich nach einem der letzten Firefox-Updates unter Linux Mint auch. Bei mir läuft seither https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/german-dictionary-de_de-for-sp/ von Björn Jacke.
Ok, ich werd meine Wahl auch nochmal überdenken müssen. In den Bewertungen bin ich über einiges gestolpert, was Zweifel aufkommen lassen: Selbstabholer <- laut Wörterbuch falsch Vorschläge vom Wörterbuch wären: - Selbstabholerz - Selbstabholei - Selbstabholen - Selbstloser
Jetzt hab ich den gleichen Test mal mit dem Wörterbuch von Björn Jacke gemacht und komme zum gleichen Ergebnis … Zufall, oder klaut da einer vom anderen?
Nein, ist kein Zufall. Ich meine irgendwo[tm] gelesen zu haben, dass das Add-on von KaiRo das Wörterbuch von Björn Jacke verwendet. “Müsste man” halt irgendwie mal eine Seite bauen, auf der man Verbesserungsvorschläge einreichen und dann von einem Redakteursteam verifizieren lassen kann und dann wird daraus automatisch ein neues Update des Add-ons generiert. Klingt nach einer Aufgabe für verregnet Sonntage. Aber das Thema hatten wir ja schon. 😀
Oh man – das steht sogar auf der Plugin-Seite die ich verlinkt hab (worauf wir wieder beim baumverseuchten Wald sind in dem man nix sieht). Das erklärt vermutlich auch warum BEIDE Plugins am exakt selben Tag (28. Nov. 2018) das letzte Mal aktualisiert wurden. Mit anderen Worten liebe Leser: Es ist Wurscht welches der beiden – is eh das Gleiche. Wenn das so weiter geht, kann man den Sonntag wohl auch in Regentag umbenennen, oder man sollte entsprechende Stellen dazu bringen, selbst geeignete Wörterbücher gleich mit anzubieten – unentgeltlich natürlich, aber wer macht schon was kostenlos (öhm, Wikipedia fragt nur 1x im Jahr etwas aufdringlicher nach Spenden – man weiß also, es geht)? Alternativ kann man es ja auch seinem Benutzerwörterbuch hinzufügen, ein bissel Schreiben können viele ja noch.
Kleiner Nachtrag:
Das von mir verlinkte Plugin wurde vor 4 Tagen aktualisiert. Mal schauen ob Björn Jacke mit seinem auch nachzieht. Scheinbar wurde das Wörterbuch ausgetauscht.