Letzte Aktualisierung: 31. Oktober 2022 um 09:30 Uhr
Friedrich Merz hat bei einer Sendung von Bild-TV von Sozialtourismus gesprochen. Nun folgte eine “Entschuldigung” und jetzt soll alles wieder gut sein?
Wir erleben mittlerweile einen Sozialtourismus dieser Flüchtlinge: nach Deutschland, zurück in die Ukraine, nach Deutschland, zurück in die Ukraine.
Quelle: Friedrich Merz bei Bild-TV
Das macht glaube ich mehr als deutlich, wo man Merz und den Rest seiner Partei wohl sehen muß. Das Wort Sozialtourismus ist übrigens keine Kreation von Friedrich Merz, sondern wurde 2013 schon von der NPD verwendet und auch zum “Unwort des Jahres 2013” gewählt. Merz füttert mit solchen Aussagen auch die Propagandemaschinerie von Russland. Noch Fragen?
Zu meinen Äußerungen von gestern über die Flüchtlinge aus der Ukraine gibt es viel Kritik. Ich bedaure die Verwendung des Wortes „Sozialtourismus“. Das war eine unzutreffende Beschreibung eines in Einzelfällen zu beobachtenden Problems.
Mein Hinweis galt ausschließlich der mangelnden Registrierung der Flüchtlinge. Mir lag und liegt es fern, die Flüchtlinge aus der Ukraine, die mit einem harten Schicksal konfrontiert sind, zu kritisieren.
Wenn meine Wortwahl als verletzend empfunden wird, dann bitte ich dafür in aller Form um Entschuldigung.
Quelle: https://twitter.com/_FriedrichMerz/status/1574673117594656768

Ich würde mal sagen – diese Entschuldigung kann sich Herr Merz in die Haare schmieren (Oh, Sorry :D). Wie kann man “Sozialtourismus” mit einer mangelnden Registrierung begründen? Wer nicht registriert ist, kann auch keine Hilfe abgreifen … oder? Wie kommt er überhaupt auf sowas? Sind die Gründe hier zu finden?
Wie auch immer – diese Äußerung bestätigt mal wieder, was ich von der Union (ich rede da immer von beiden) halte. Angela Merkel hat es auch schon einmal treffend formuliert … wenn auch anders gemeint.
Ich stehe dazu, dass rechts von der Union keine Partei sein sollte
Quelle: Angela Merkel 2017 beim “Deutschlandtag” der jungen Union in Dresden
Ja, nach solchen Äußerungen wie der von Merz, fällt es mir auch schwer noch eine Partei rechts neben der Union zu sehen. Die nehmen sich alle nicht viel….
Trumpismus ist ein politisches Schlagwort, mit dem die „politische Ideologie“ und der Regierungsstil Donald Trumps bezeichnet wird. Der Begriff wird aber auch allgemein auf konservative-nationalistische oder national-populistische Bewegungen in westlichen Demokratien angewendet.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Trumpismus
Ja, ich würde sagen das passt doch ganz gut.
Aber stimmt doch was er gesagt hat
Belege dafür?
Mehr Merz?:
–>> https://www.youtube.com/watch?v=OMmeE94pv5M