FlatPress: GoogleFonts lokal einbinden

Beim #Blogsystem #FlatPress werden die #GoogleFonts von vielen Themes dynamisch eingebunden. Da kann es schon einmal passieren, dass man sich eine Abmahnung einkassiert. Soweit sollte man es aber gar nicht kommen lassen. Um das Problem in den Griff zu bekommen, sollte man die #GoogleFonts lokal auf seinem Server speichern. Sonderlich schwer ist das nicht – … Weiterlesen

HTMLy: GoogleFonts lokal einbinden

Das #Blogsystem #HTMLy nutzt #GoogleFonts, welche dynamisch eingebunden werden. Da dies mit Blick auf die #DSGVO bedenklich ist und zur #Abmahnung führen kann, sollte man diese lokal einbinden, sprich – vom eigenen Server einbinden. Hier zeige ich euch anhand des Themes „Blog“, welches #HTMLy beiliegt, wie man das anstellen kann. Für die anderen Themes funktioniert … Weiterlesen

Abmahnwelle wegen GoogleFonts

In den letzten Tagen/Wochen lese ich immer wieder von Leuten, dass sie wegen der Einbindung der #GoogleFonts eine äAbmahnung erhalten haben. Dann hat die #Abmahnwelle also „erst“ jetzt begonnen – eigentlich hatte ich damit schon kurz nach dem Urteil des LG München vom 20.01.2022 gerechnet. Viele der Betroffenen haben panisch ihre Seite vom Netz genommen, … Weiterlesen

Die DSGVO und die Impressumspflicht

Die #DSGVO soll ja dafür sorgen, dass mit #Nutzerdaten sorgsamer umgegangen wird. Deshalb gibt es nun auf fast allen Webseiten Cookiebanner, welche mehr Content haben als die #Webseite selbst. Es gibt Datenschutzerklärungen, die selbst der Betreiber der #Webseite nicht versteht und die sich ein normaler #Besucher niemals durchlesen wird. Ehrlich – was bringt denn die … Weiterlesen