Klar, jeder Hersteller versucht zu sparen, wo er kann. Heute war ich bei einem Kunden, mal schnell einen Elektroherd eines namenhaften Herstellers anschließen. Es war definitiv kein Billigkram - zumindest für den Kunden. Meine Finger sagen allerdings was anderes. Die Bleche der Rückwand waren sehr dünn, was ja noch nicht weiter schlimm ist. Das Anschlussfeld, wie in den letzten Jahren so üblich, klein, man bricht sich fast die Finger - auch das ist noch nicht weiter schlimm. Aber die Kombination aus hauchdünnem Blech und engen Anschlussfeld ergibt ein Blutbad, wenn man die Kanten nicht weiter schützt. Kann man dieses blöde Blech nicht einfach mal umbiegen oder abrunden? Das kann doch beim Ausstanzen nicht so viel mehr Aufwand sein. Echtma! Man sollte den Herstellern die Kisten mal um die Ohren hauen. Die blöden Schnitte merkt man nicht gleich und ehe man die dann mal bemerkt, ist der halbe Fußboden schon eingesaut. Mir geht das so tierisch auf die Nerven.