Blog
Winterschlaf ohne Winter
Eigentlich wollte ich heute mal richtig ausschlafen, bin ja erst vor 4 Stunden ins Bett. Das hat aber nicht wirklich geklappt. So gegen halb 7 bin ich durch ein kratzendes Geräusch am Fenster (ich wohne im Keller) wach geworden. Das hat einfach nicht wieder aufgehört. Ich hab mich also angezogen und bin raus, um diesem Geräusch auf die Schliche zu kommen. Ich war ehrlich gesagt mehr als nur ein wenig geschockt.
Es war ein Igel, der mich nicht weiter schlafen lassen wollte. Warum auch, er kann ja auch nicht schlafen und unsere Spezies ist ja auch an seinen Schlafstörungen schuld. Eigentlich machen sich Igel Ende November, Anfang Dezember bettfertig und schlafen den Winter durch bis April. Nun - Weihnachten hatten wir 14 Grad und auch heute Morgen ist es mit knapp 9 Grad nicht wirklich winterlich kalt. Der kleine Kerl ist einfach zu früh wieder auf den Beinen, falls er überhaupt schon am Schlafen war.
Laut Wetterbericht wird es aber demnächst wieder ungemütlich und kalt - ob das arme Kerlchen sich dann wenigstens nochmal hinlegt? Ich befürchte, er wird wohl erfrieren.
Auf ein Fotoshooting hatte er aber keine Lust, als er mich bemerkt hat, ist er wieder in den Gestrüpphaufen getappelt, welcher für ihn und seine Familie seit einigen Jahren bei uns im "Garten" ist. Nun kleiner Kerl, ich drück dir die Daumen - hau dich lieber nochmal aufs Ohr!
Nun RWE und Grüne, das ist wohl wirklich der richtige Zeitpunkt, um über 100 Mio. Tonnen Kohle zusätzlich aus der Erde zu holen, die scheinbar eigentlich nicht einmal gebraucht werden.
Update vom 27.08.2023:
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube, mein kleiner Freund hat es durch den Winter geschafft und sich diesmal ein trockenes Plätzchen vor meinem Fenster gesucht. Das ist irgendwie ein schönes Gefühl.
Mehr über Igel im Winter könnt ihr hier nachlesen:
-->> https://gartenetage.de/ratgeber/igel/igel-im-winterschlaf
| Voriger Beitrag | Zurück zur Übersicht | Nächster Beitrag |