Blog

Lebensmittel: Gesunde Lebensmittel ohne Mehrwertsteuer

empty placeholder

Im April 2022 hatte ich das Thema im Beitrag "Lebensmittel ohne Mehrwertsteuer" schon einmal angesprochen.

Anfang dieses Monats hat Agrarminister Cem Özdemir das Thema auch noch einmal aufgegriffen. Er möchte die Mehrwertsteuer für gesunde Lebensmittel streichen. So würden also Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte günstiger werden, während Fisch und Fleisch gleich "teuer" bleibt.

Natürlich gehen Fleischerzeuger und verbundene Industrien da auf die Barrikaden. Aber ehrlich, da mache ich jetzt einfach mal einen auf FDP-Guru: "Der Markt regelt das". Fleischerzeuger und -industrie haben ein ganz anderes Problem. Der Markt wird mit Billigfleisch geflutet. Klingt vielleicht jetzt etwas herzlos und hart, aber ist weniger dann nicht mehr?

Ich bin in einer Welt aufgewachsen, da gab es nur einmal in der Woche Fleisch zum richtig reinbeißen und das war sonntags. Den Rest der Woche gab es Eintöpfe und Suppen, in die sich vielleicht manchmal ein wenig Rindfleisch verlaufen hat.

Als irgendwann mal Suppengemüse genau so viel gekostet hat, wie drei Minutensteaks, ist das wohl dann mal eingeschlafen.

Ich selbst finde die Idee sehr gut. Es ist ein Mittel, die Bevölkerung zu einer gesünderen Ernährung zu bewegen und gleichzeitig finanziell etwas zu entlasten.

Jetzt wird sich sicher mancher denken, "Moment mal Made - warst du nicht total gegen das vegetarische Schulessen, aber die Idee von Cem Özdemir findest du gut?". Das ist richtig - daran hat sich auch immer noch nichts geändert. Der Unterschied liegt einfach darin, bei der Idee von Cem Özdemir wird niemand bevormundet. Fleisch wird nicht teurer, kann also genau so konsumiert werden, wie man es bisher tat. Für eine gesündere Ernährung gibt es aber einen Bonus in Form von Ersparnis.

Update:
Menschen entwickeln sich weiter. So auch ich. Ich lebe inzwischen vegan und habe mich dadurch sehr intensiv mit Ernährung beschäftigt und tue das auch weiterhin. Wir brauchen keine Nahrung tierischer Herkunft. Es wird Zeit, die Schlachthäuser zu schließen und den Tieren ihre Rechte zurückzugeben, die wir ihnen genommen haben.

Voriger Beitrag Zurück zur Übersicht Nächster Beitrag
Bislang wurde kein Kommentar abgegeben. Seien Sie der erste, der kommentiert. Kommentar abgeben