Im vergangen Jahr wurden Deutschland rund 5% mehr Flächen ökologisch bewirtschaftet. Insgesamt werden 15,3% der Gemüseflächen ökologisch angebaut. Der Ertrag stieg um 10,4%.
Die gesamte Anbaufläche für Gemüse stieg um 3,2%.
Mehr Infos und Zahlen hier:
-->> https://www.zeit.de/news/2025-02/27/meh ... chem-anbau
Für mich als "Pflanzenfresser" ist das durchaus eine positive Entwicklung, da im Idealfall diese oben genannten 3,2% nicht mehr für Tierfutter "verschwendet" werden. Ich konnte aber nicht herausfinden, wo da nun wirklich Abstriche gemacht wurden - es könnte ja genauso gut auch Getreide oder Energiepflanzen gewesen sein, die dafür herhalten mussten.
Die Preise für frische Bio-Lebensmittel blieben 2024 übrigens recht stabil (+0,9%), während andere Lebensmittel einen scheinbar ungebremsten Höhenflug bis zum Teil über 19% machten. Das finde ich recht interessant.
Mehr Infos und Zahlen hier:
-->> https://www.oekolandbau.de/aktuelles/bi ... ensmittel/
-->> https://www.destatis.de/DE/Themen/Wirts ... ittel.html
-->> https://www.handelsdaten.de/gesamtwirts ... se-fleisch