Scheiden tut weh ...

Der Platz für alle Themen, welche noch keinen passenden Bereich haben.
Benutzeravatar
Madekozu
2 Sterne
2 Sterne
Beiträge: 253
Registriert: 1. Januar 2025 06:06

Scheiden tut weh ...

Beitrag von Madekozu »

Mein treuer alter Stinkediesel hatte heute (Freitag der 13.!) einen Termin bei seinem Doktor. Der TÜV ist mal wieder fällig.

Eine Buchse vorn ist ausgeschlagen - normaler Verschleiß und mir bekannt - Kleinigkeit und kostet nicht viel ...

Links ist eine Staubkappe von der Lenkung "nicht mehr funktionsfähig" - auch ne Kleinigkeit - normal bei so einer alten Gurke ...

Vorn links hatte vor längerer Zeit ein SUV meinen Scheinwerfer leicht kaputt gemacht - kein Problem - hat der TÜV-Onkel wie schon beim letzten Mal nicht bemängelt.

Vorn rechts ist das Ablendlich zu niedrig .... ach du meine Güte - bei der "Pflege nach dem TÜV" wird doch eh das Licht eingestellt - also auch kein Problem.

Aber jetzt kommts! Der Fahrersitz wackelt (man kann ihn ein paar Milimeter hin und her und hoch und runter bewegen) - das ist ein gravierender Mangel! Ehrlich gesagt kenne ich das gar nicht anders - war bei seinem Vorgänger genau so. Kostenpunkt sprengt da die tausender Marke, sofern man überhaupt noch so einen Sitz bekommt (Vom Schrottplatz ist Risiko - der könnte am Ende ja auch wieder "wackeln").

Zahnriemen wäre auch bald mal wieder fällig ... und wer weiß, was der Dr. TÜV dann noch findet, wenn er erneut vorgeführt wird.

Das wars für meinen geliebten Stinkediesel - diesen Monat verlässt er mich.

Mein Problem ist aber nun - einen wirklichen Ersatz kann ich mir derzeit nicht leisten. Also entweder wird es ein "Grüne-Wiese-Panzer" für'n Appel und n Ei werden, der hoffentlich seinen frisch gemachten TÜV überlebt oder ich muss eben erst einmal ohne Auto auskommen.

Ich hab echt mit allen gerechnet - aber das der Wackelsitz das Todesurteil für meinen Stinkediesel sein soll ... oh man. Ein bis zwei Jahre hätte ich ihn noch gebraucht - danach sollte er eh getauscht werden. Jetzt ist aber ein verdammt schlechter Zeitpunkt.

Mit bei Dr. TÜV war auch der 37 Jahre alte Anhänger. Beim letzten TÜV wurde er gefeiert, "so ein toller Anhänger und alles top" ... diesmal: "Der Dämpfer der Auflaufbremse funktioniert nicht, Hänger bremst nicht" - Gut - der Dämpfer (gasgefüllt) ist etwas müde und er rumpelt etwas unsanft gegen die Anhängekupplung. Aber der bremst nicht? Echt? Der zieht sogar schwarze Linien wenn man etwas stärker bremst und bremst bergab das Auto gleich mit ab. Natürlich bremst der. Veranschlagte Reparaturkosten: 400 Euro ... dafür bekomm ich auf nen Baumarkt nen neuen Anhänger. Danke dafür.

Also sind sowohl "Zugmaschine" als auch sein Anhängsel reif für die Presse. Ich könnt nen Strahl kotzen ...

Bin grad .... fuck fuck fuck, grummel grummel grummel .... mimimi ... buhuuuuuuuuu :(

Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.

Grün, weil ich nicht ignoriere, dass auch meine Kinder und Enkel leben wollen!
Mehr Blablabla und Mimimi von mir auf Mastodon oder X.

Benutzeravatar
Madekozu
2 Sterne
2 Sterne
Beiträge: 253
Registriert: 1. Januar 2025 06:06

Re: Scheiden tut weh ...

Beitrag von Madekozu »

Jetzt habe ich mir mal den "gravierenden Mangel" am Sitz angeschaut. Joa, da is ne Schraube locker. Schade, dass man Schrauben nicht nachziehen kann .... kotz

Grün, weil ich nicht ignoriere, dass auch meine Kinder und Enkel leben wollen!
Mehr Blablabla und Mimimi von mir auf Mastodon oder X.

Benutzeravatar
Madekozu
2 Sterne
2 Sterne
Beiträge: 253
Registriert: 1. Januar 2025 06:06

Re: Scheiden tut weh ...

Beitrag von Madekozu »

Heut nachmittag hab ich dem Kleinen mal den Sitz herausgebaut ... nachgeschaut ... alles sauber gemacht ... wieder eingebaut (und richtig festgeschraubt). Der "Mangel" wäre vermutlich behoben. Der Sitz wackelt aber weiterhin ein wenig, allerdings nicht mehr die Schiene auf der er ist und ich bin der Meinung, das ist normal.

Nach kurzer Beratschlagung der Entschluss: Das war es wirklich für ihn. Demnächst fallen noch so viele Verschleißteile an - das ist der Karren einfach nicht mehr wert. Da könnte man das Geld auch aus dem Fenster werfen.

Vermutlich wird mein 16 Jahre alter Stinkediesel mit 220.000 km auf der Uhr durch ein noch älteres Fahrzeug ersetzt, welches in 5 Jahren eine H-Nummer bekommen könnte. Der Preis stimmt, ist eine Rentnerkarre mit nicht einmal 50.000km, sämtliche Wartungen und Inspektionen hat der gute Herr gemacht udn hat seine Garage wohl nur selten verlassen in den 25 Jahren. Der Hobel sieht fast aus wie neu, hat aber schon 25 Jahre auf dem Buckel. Wenn der noch 2 Jahre hält ist alles gut, übersteht er 5 Jahre, dann wäre es richtig top, denn dann darf der Kleine sich "Oldtimer" bzw. historisches Fahrzeug nennen.

Händler ist kontaktiert - hoffe das Schätzchen findet keiner - von dem Baujahr sieht man nur noch selten einen. Ideal zum mal schnell auf Arbeit oder zum Einkaufen. Auf der Autobahn würde ich mir eventuell etwas verloren vorkommen, denn mein Stinkediesel war dagegen ein echtes PS-Monster. 50 hat das Objekt der Begierde. 87 EUR Steuern soll er kosten und der Karren kostet nur ein paar Euro mehr als der Kostenvoranschlag für meinen Stinkediesel. Retro pur, das Ding hat noch ein KASSETTENRADIO!

Bin gespannt - vielleicht bekomm ich den ja.

Grün, weil ich nicht ignoriere, dass auch meine Kinder und Enkel leben wollen!
Mehr Blablabla und Mimimi von mir auf Mastodon oder X.

Benutzeravatar
Madekozu
2 Sterne
2 Sterne
Beiträge: 253
Registriert: 1. Januar 2025 06:06

Re: Scheiden tut weh ...

Beitrag von Madekozu »

Ich hab das 50-PS-Monster und der gute Herr war eine Dame :)

Die Karre wurde gestern beäugt - der ist wie geleckt. 25 Jahre und ihm fehlt rein gar nichts, außer dass die Batterie mal ausgelaufen ist. Die Omi, welche ihn 2000 gekauft hat ist brav jedes Jahr zur Durchsicht damit. Bis 2023, da ist die Omi verstorben.

Heute hat er auch seinen TÜV und damit der Händler auch seine Kohle bekommen. Der Hobel muss allerdings noch ein paar Tage dort stehen bleiben, da ich den selbst anmelden muss (mag der Händler nicht machen weil anderer Landkreis).

Kein Problem, Papiere hab ich ja, dann meld ich den mal einfach selber an. Vorher noch zur Versicherung - dort alles erledigen, da ich den Hobel sonst ja nicht angemeldet bekomme. Termin bei der Versicherung wäre Donnerstag 16:30?? Wohl kaum - da soll der Hobel schon längst angemeldet sein - hab ja nicht so viel Zeit. Zum einen will ich das schnell erledigt haben und was noch schlimmer ist - ab nächste Woche ist der Händler erstmal 4 Wochen im Urlaub - so lange kann ich nicht warten.

Also auf gut Glück vorhin bei der Versicherung vorbei und siehe da - in 15 Minuten war alles erledigt. Das Ding ist für 285 EUR im Jahr versichert. 87 EUR kostet er Steuern ... deshalb mag ich den Hobel so. Den Verbrauch von 7,3 Liter auf 100km mag ich allerdings nicht so - mein Fridolin hab ich teilweise mit der Hälfte bewegt.

Nun zur Zulassungsstelle. Online Termin buchen? Gibts überall, nur nicht bei uns. Also mal angerufen - brauch keinen Termin - einfach vorbei kommen. Vermutlich Nummer ziehen und eeeeeeeeewig warten. Nervig - wurde bisher immer vom Händler gemacht - ist das erste Mal, dass ich das selber machen muss. Gut - Mittwoch geschlossen, heute zu spät ... also am Donnerstag früh dahin. Ich hoffe ich bekomm frei, ansonsten muss ich jemanden mit Vollmacht losschicken und hoffen, dass die das dann auch machen. Ich will Donnerstag den Hobel abholen, spätestens Freitag.

Für meinen alten "Fridolin" gab es noch 500 EUR - gut - man sieht auch deutlich, dass er ein Arbeitstier war und etliches funktioniert ja auch nicht mehr (Klimaanlage, Zentralverriegelung) und es ist für den TÜV auch noch einiges zu tun. Dann müsste der Zahnriemen gemacht werden, Glühkerzen sind auch nur noch Handwarmkerzen. Da sind 500 ok.

Damit hat mich mein Hobel 2.500 EUR gekostet. Fällt er in 1 bis 2 Jahren auseinander, dann ist das nicht so schlimm. Hält er noch 4 Jahre und 11 Monate, könnte ich ihm eine H-Nummer verpassen (und damit freiwillig mehr Steuern zahlen).

Das ist bisher das kleinste Auto, was ich je hatte. Ansonsten waren es ja immer Lieferwagen, ein Wartburg, ein Ford Escord, ein Mondeo und eben mein geliebter Dacia Logan - der Fridolin. Jetzt bin ich also stolzer Besitzer eines Autos, welches nur ein paar Zentimeter größer als meine Werkzeugkiste ist. Aber dafür hat es eben ein Kassettenradio - wo gibts sowas heut schon noch. :D

Ich werde mal noch das Autohaus kontaktieren, vielleicht hat Oma da noch ihre Winterräder eingelagert - ansonsten wäre das die erste größere Investition, die fällig wird. Blöderweise sind es nur R14 ... R15 hätte ich da. Naja, was solls.

Made in nen Fiesta'99 - das hätte ich auch nie gedacht. Ein Elefantenrollschuh.

Grün, weil ich nicht ignoriere, dass auch meine Kinder und Enkel leben wollen!
Mehr Blablabla und Mimimi von mir auf Mastodon oder X.

Benutzeravatar
Madekozu
2 Sterne
2 Sterne
Beiträge: 253
Registriert: 1. Januar 2025 06:06

Re: Scheiden tut weh ...

Beitrag von Madekozu »

Morgen früh 8 Uhr fahr ich los ...

Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.

... bin gespannt wie lang das dann dauert. Vermutlich wie meine Arzttermine die letzten Jahre im Schwabenländle ... da hatte wohl der ganze Landkreis 9 Uhr einen Termin.

Grün, weil ich nicht ignoriere, dass auch meine Kinder und Enkel leben wollen!
Mehr Blablabla und Mimimi von mir auf Mastodon oder X.

b
bttr
0 Sterne
0 Sterne
Beiträge: 8
Registriert: 7. Februar 2025 20:19

Re: Scheiden tut weh ...

Beitrag von bttr »

Herzlichen Glückwunsch! Und ich will dann Fotos sehen.

Benutzeravatar
Madekozu
2 Sterne
2 Sterne
Beiträge: 253
Registriert: 1. Januar 2025 06:06

Re: Scheiden tut weh ...

Beitrag von Madekozu »

Den Passierschein A38 hab ich.

Bin ja am liebsten immer am Meckern, aber heute muss ich doch mal den Burgenlandkreis loben. Die Zulassungsstelle der Zweigstelle Weißenfels öffnet 8:30 Uhr. Um 8:43 Uhr bin ich mit den Nummernschildern (Schilderpräger ist gegenüber) da wieder rausgegangen. Ich war der achte in der Reihe. Das ging echt flott. Bin begeistert.

Jetzt könnte ich die Karre holen und auch mal ein paar Bilder für bttr vom Museumsstück machen ... aber scheinbar schlummert der Händler noch oder ist mit seinem Sohnemann unterwegs - die beiden wollten heute ja eventuell radeln gehen, wenns nicht ganz so heiß ist. Denke mal, das wird erst wieder nachmittags was.

Aber bin immer noch baff, die Zulassung ging echt flott. Ich hab mich da ja schon stundenlang sitzen sehen.

Kostenpunkt: ca 30 Euro für die Zulassung und nochmal 42 EUR für die Schilder. Auf dem Rückweg muss ich noch in irgend einer Werkstatt anhalten und mir diesen nervigen grünen Aufkleber holen, der kostet ca 5 EUR.

Jetzt, während ich hier schreibe, hat sich auch der Händler gemeldet. Er ist 12 Uhr in seinem "Verschlag", da tauschen wir die Autos. Er bekommt meinen Fridolin und ich das Rollei.

Hier auf den Bildern ist der scheidende Fridolin. Das war ein tolles Auto - ein Arbeitstier. Der hat mehrere Umzüge gefahren und nie wirklich Probleme gemacht. Sogar ein SUV ist an ihm zerschellt. Nun muss er gehen und sein Nachfolger passt fast in seinen Kofferraum.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Grün, weil ich nicht ignoriere, dass auch meine Kinder und Enkel leben wollen!
Mehr Blablabla und Mimimi von mir auf Mastodon oder X.

Benutzeravatar
Madekozu
2 Sterne
2 Sterne
Beiträge: 253
Registriert: 1. Januar 2025 06:06

Re: Scheiden tut weh ...

Beitrag von Madekozu »

Das "Rollei", welches von Draconya liebevoll "Frieda" getauft wurde, steht nun bei mir.

Knapp 100km als Testfahrt zurückgelegt. Es klappert nichts, es dröhnt nichts, es piepst nichts und ganz wichtig, es tropft nichts.

Die kleinen Kampfspuren, welche die Oma in 23 Jahren hinterlassen hat, habe ich alle ausfindig gemacht und diese werden noch beseitigt. Sie hat wohl gern ihre Tür gegen die Garagenwand gehauen - da ist auf ca 1,5 cm an der Kante der Lack bis auf das Blech weg und da ist die einzige Roststelle die an den Blechteilen zu finden ist.
Da habe ich erst einmal nur Roststopper drauf gemacht und die Stelle etwas mit Zinkspray kaschiert - so sieht man das nicht gleich auf den ersten Blick.

Auf dem Dach sind auf beiden Seiten Gummileisten. Auf der Fahrerseite steht diese vorn ein wenig ab. Die kann ich wieder reinkleben, dann passt das.

Was ich beim Händler nicht gesehen hatte - das Ding hatte drei verschiedene Radkappen. Auch nicht wild, beim Toom gibt es sehr günstige, welche man auch einzeln kaufen kann. Also mal 4 schwarze unter den Arm geklemmt, bezahlt und drauf gehauen - sieht gleich viel schicker aus. Die Felgen darunter muss ich aber auch noch bei Gelegenheit etwas "streicheln". Die hätte ich ebenfalls gern komplett schwarz. Das sind aber alles Kleinigkeiten. Das Zeug hab ich da - die Behandlung hat bisher jedes Auto von mir bekommen.

Da ich heute morgen ja noch etwas warten musste, hab ich gleich mal ein DIN-Einbauset für "normale" Radios bestellt. Dazu ein einfaches Radio mit USB und Bluetooth, auch wenn ich das Kassettenteil todschick finde - ich will wenigstens sehen, welchen Sender ich höre. Der ganze Spaß hat nicht einmal 60 Euro gekostet und ist bereits auf dem Weg hierher.

Auch wenn das Auto nun schon 25 Jahre auf dem Buckel hat - Teile bekommt man sogar beim Bäcker. Das war bei meinem Dacia sogar schon schwieriger und der war 8 Jahre jünger.

Der Kleine liegt wie ein Brett auf der Straße und man hat ehrlich gesagt auch das Gefühl, nur knapp darüber zu schweben. Der ist ganz schön niedrig dafür, dass der Serie ist. Ist aber nicht schlimm - ich komm rein und raus. Platz habe ich und der Beifahrer auch. Hinten ist es natürlich etwas eng, aber da sitzt auch so gut wie nie jemand. Das passt schon. Die Lenkung ist schön stramm und direkt - das gefällt mir sehr gut. Kannte ich aber auch von meinem Escord damals so.

Zentralverrieglung gibt es keine, aber bei 2 Türen und einer Heckklappe macht das auch wenig Sinn. Was mich ein wenig stört - ich kann die Heckklappe nicht von innen entriegeln, sondern muss immer außen mit dem Schlüssel ran (oder ich hab den Hebel einfach noch nicht gefunden). Bei meinem Escord gab es einen. Da konnte ich dran ziehen und die Heckklappe war offen.

Normalerweise hab ich immer ne Menge Zeug wie Starthilfekabel, Abschleppseil, Kompressor, paar Birnchen und Sicherungen, Öl und Kühlflüssigkeit im Auto. Da muss ich jetzt allerdings ein wenig zurückschrauben. Hab ja nun nicht einmal ein viertel der Ladefläche von vorher. Das Wichtigste versuch ich aber platzsparen mit unterzubringen. Einfach reinschmeißen ist aber nicht mehr.

Sobald es etwas kühler ist, werden hinten die Scheiben getönt. Das wollte ich eigentlich auch beim Logan machen, aber der hatte einfach zu viele Fenster ;). Jetzt sind es nur 3 und die sind auch klein. Da brauch ich nicht so sehr viel Folie. Die ABE-Nummer muss ja auf jeder Scheibe zu sehen sein, wenn ich das richtig in Erinnerung hab.

Da wir alle hier ja nicht "normal" sind, wollen wir auch das Spaßmobil nicht ganz "normal" lassen. Da kommen noch ein paar Fledermäuse drauf. Wir sind ja immerhin Grufties in Frührente :D.

Jetzt noch ein paar Bilderchen vom Fastoldtimer. Immer wenn ich an Frieda was rumfummel, mach ich dann mal paar neue. War schon etwas später und der Hobel im Schatten.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Grün, weil ich nicht ignoriere, dass auch meine Kinder und Enkel leben wollen!
Mehr Blablabla und Mimimi von mir auf Mastodon oder X.

b
bttr
0 Sterne
0 Sterne
Beiträge: 8
Registriert: 7. Februar 2025 20:19

Re: Scheiden tut weh ...

Beitrag von bttr »

Danke! Und allzeit gute Fahrt!

(Unser Auto ist übrigens auch silberfarben.)

Benutzeravatar
Madekozu
2 Sterne
2 Sterne
Beiträge: 253
Registriert: 1. Januar 2025 06:06

Re: Scheiden tut weh ...

Beitrag von Madekozu »

Der bestellte Radiobastelkram ist heute angekommen. Würde es ja gerne einbauen, aber ... pffft ... es ist mir einfach zu heiß draußen. Wird aber das ganze Wochenende eine Affenhitze. Vielleicht abends versuchen? Da penn ich allerdings immer schon fast ein. Hmmm, rennt ja eigentlich nicht weg, aber das kennt man ja - wenn das Zeug da ist, wird man auch ganz hibbelig und will es fertig haben.

Bei der Gelegenheit wollte ich auch gleich schauen, dass ich ein paar Käbelchen nach hinten gelegt bekomme. Das Omilein wollte nämlich nur das einfachste an Dudelei und so sind nur die Türen mit Lautsprechern versehen. Ich hätte aber schon auch von hinten gern ein wenig Lalala - der Platz ist ja vorgesehen. Vielleicht liegen ja sogar auch die Kabel schon da und sind irgendwo blind hinter einer Verkleidung. Das wäre natürlich ein Träumchen.

Heute hab ich mich auch nochmal halb unters Autochen gelegt, ganz passe ich ja nicht drunter. Ich trau dem Frieden ja irgendwie nicht. Alles trocken, nichts tropft. Nicht einmal das "übliche Schwitzen" welches man von älteren Fahrzeugen kennt. Nix - der ist einfach trocken.

Grün, weil ich nicht ignoriere, dass auch meine Kinder und Enkel leben wollen!
Mehr Blablabla und Mimimi von mir auf Mastodon oder X.