Blog
Scheinreferendum: gerade so noch unter 100%

Die Nachrichtenagentur Tass gab an, dass bisher zwischen zwölf und 20 Prozent der abgegebenen Stimmen in den vier betroffenen Regionen ausgezählt worden seien. Laut dieser Teilauszählung liege die Zustimmung zum Anschluss an Russland in den vier Gebieten zwischen knapp 97 und mehr als 98 Prozent.
Quelle: https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-ukraine-dienstag-167.html
Es ist fast schon überraschend, dass es nicht über 100% sind. Hat irgendwer was anderes erwartet als ein "eindeutiges" Ergebnis? Gut, ist noch nicht alles "ausgezählt", aber das Ergebnis stand doch schon vor 8 Wochen fest, oder? Ich denke mal die Annexion wird noch vor dem Wochenende durchgezogen. Und dann?
Update vom 28.09.2022:
Kaum hat Moskau die "offiziellen Ergebnisse der Wahl" bekannt gegeben, beantragen die von Moskau eingesetzten Seperatistenchefs eine schnelle Annexion.
Kommenden Montag/Dienstag sollen nun die russischen Parlamentskammern über die Annexion entscheiden (?). Dann wird wohl am Dienstag der Beitritt, welcher ja von einer "überwältigenden Mehrheit" gewünscht ist, bekannt gegeben. Ich hab eigentlich noch diese Woche damit gerechnet.
Olaf Scholz sagt für Deutschland zu den Referenden "Werden das Ergebnis nicht akzeptieren". Gleiches gilt auch für die EU. Dass die Referenden unrecht sind, muss man ja nicht weiter betonen. Allerdings ist das Wissen darüber, das eine - etwas dagegen zu tun, ist schon wieder eine ganz andere Hausnummer. Das wird schwierig und ich bin gespannt wie man das angehen will. Weitere Sanktionen seitens der EU wurden schon angesprochen, allerdings wissen wir, dass diese eben viel Zeit brauchen um zu wirken und auch uns selbst sicher auch das Leben nicht leichter machen.
Update vom 29.09.2022:
Also doch schon am Freitag? Sieht ganz so aus, wenn man folgende Meldung anschaut:
Kremlsprecher Peskow hat mitgeteilt: Am Freitag werden die Verträge über den Beitritt der Donbass-Republiken und der Gebiete Saporoschja und Cherson im Kreml unterzeichnet, im Beisein der Vertreter beider Parlamentskammern. Danach werde Wladimir Putin eine Rede halten. Im Anschluss daran gibt es eine Veranstaltung auf dem Roten Platz. Die Bühne steht bereits.
Quelle: https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ukraine-russland-konflikt-blog-100.html
Voriger Beitrag | Zurück zur Übersicht | Nächster Beitrag |