Blog

FileZilla

FileZilla

Ich nutze FileZilla schon seit vielen Jahren, um Dateien auf meinen Server zu übertragen. Vorher hatte ich noch WS-FTP LE verwendet, welcher allerdings mehr schlecht als recht seinen Dienst verrichtete. Vor allem beim Löschen von kompletten Ordnerstrukturen war bei WS_FTP_LE da Ende.

So wechselte ich also irgendwann auf FileZilla und war letztens sehr froh, dass es diesen Clienten auch für mein Linux gibt. So kann ich meine Arbeit wie gewohnt fortführen und muss mich nicht erst groß umgewöhnen.

Positiv überrascht war ich, dass auf Linux der Darkmode anstandslos funktioniert - unter Windows hatte das nicht so recht geklappt und auf weiße Bildschirme glotzen, machen meine Augen nicht lange mit. Also schon wieder ein Grund mehr für Linux und FileZilla.

Auf Details, was ein FTP - Client so macht, gehe ich jetzt mal nicht weiter ein. Das ist für die, die danach suchen, eigentlich schon vorher klar. Positiv ist aber der (zumindest bei mir) bisher reibungslose und fehlerfreie Betrieb sowohl unter Windows als auch Linux.

Voriger Beitrag Zurück zur Übersicht Nächster Beitrag
1 Kommentar gefunden. Kommentar abgeben
Madekozu schrieb am 18.07.2025 - 19:53
Nicht wundern - ich hab hier nur mal geschaut, wie WBCE auf meine alten Beiträge reagiert. Wäre viel Handarbeit, also werd ich mir das wohl eher nicht antun.

Mit diesen Kommentar hab ich dann auch mal die Kommentarfunktion ausprobiert. :D

Den gesamten Kommentar lesen