Vorstellung: LaborARTorium

Letzte Aktualisierung: 5. Februar 2023 um 15:03 Uhr

In den letzten Tagen hat sich still und heimlich eine weitere #WordPress – Seite auf dem #Echtma#Server niedergelassen. Im #LaborARTorium präsentiert #TheSylscho ihre digitalen #Kunstwerke, welche auch käuflich erworben werden können. Dazu gibt es noch umfangreiche Beiträge im #Blog zu #Anime, japanischen #Autoren und #Künstleranalysen. Die Seite ist unter https://labor-art-orium.de zu finden.

Auch auf dieser Seite wird wieder das Theme #GeneratePress eingesetzt, welches auch hier auf Echtma brav seinen Dienst verrichtet. #TheSylscho macht fast alles an der Seite selbst, ich unterstütze nur ein wenig, wenn es mal etwas kniffliger wird.

Ein kleiner Vorgeschmack:

  • von TheSylscho
    Hier kannst du mein Portfolio bestaunen, Beiträge die ich in meiner Freizeit schreibe durchlesen und sogar Produkte mit von mir mühevoll gestalteten Designs erwerben.
  • von TheSylscho
    Drüben auf https://draconya.de gibt es viele mit Liebe gehäkelte Sachen. Zu Dracos Herzen kannst du zusätzlich eine von mir gestaltete Karte bestellen!
  • von TheSylscho
    Bungo Stray Dogs ist eine Mangareihe erstellt von Kafka Asagiri und Sango Harukawa, die mittlerweile ihre eigene Anime sowie Bühnen Adaption und mehrere Light Novels umfasst. Die Geschichte dreht sich um mehrere Charaktere und deren übernatürlichen Fähigkeiten, die von Autoren unserer echten Welt inspiriert sind. So finden sich zum beispiel bekannte japanische Autoren wie Atsushi […]
  • von TheSylscho
    The Evil Within genauso wie sein Nachfolger befassen sich hauptsächlich mit STEM, einer virtuellen Welt, die die verschiedenen Gedanken aller angeschlossenen Subjekte miteinander verknüpft und begehbar macht. Man kann es sich wie eine Horror Version der Matrix vorstellen. Der Spieler schlüpft in die Rolle von Sebastian Castellanos, einem Ex Detective, dem die Möglichkeit gegeben wird […]
  • von TheSylscho
    Ich habe mir als erstes Thema für diesen Blog meinen Lieblingskünstler ausgesucht, denn dieser Mann ist einer der Gründe dass du das hier überhaupt gerade lesen kannst. Zum ersten Mal mit dem Zeichenstil konfrontiert, wurde ich damals durch ein Musikvideo von den Gorillaz. Dieser war für mich anfangs eher zweitrangig, weil ich damals noch klein […]

Schreibe einen Kommentar