Blog
Olaf Scholz packt richtig an

Mensch ey, bei 34 Grad pflanzt unser krasser Kanzler ein Bäumchen in Abu Dabi. Soviel Tatendrang und Aufopferung für's Klima ist man ja gar nicht gewohnt, das stellt echt alles in den Schatten. In einem geb ich ihm Recht - man sollte auf möglichst viele Anbieter setzen ... aber ... ein Gschmäckle hat das dann doch irgendwie, oder? Weiß nicht - hab die Ecke nicht unbedingt als "weltoffen" in Erinnerung und irgendwas sagt mir, dass Menschenrechte dort auch ein wenig anders ausgelegt werden. Aber hey - Gas, Diesel und nebenbei noch was für die Umwelt getan!
Wie bekommen wir das Flüssiggas und den Diesel eigentlich zu uns? Per Fax, Mail oder Post? Fehlte da nicht noch irgendwas an der Infrastruktur? (zum LNG-Terminal Brunsbüttel soll es hingehen). Aber ich will nicht ablenken, Olaf hat was Gutes für das Klima getan und auch für uns.
Wie gesagt - wir brauchen Energie und das von überall. Aber zum Feiern ist das nicht, man sollte es eher als notwendiges Übel verbuchen und die Alternativen nach diesem Schritt nicht aus den Augen verlieren ... auch diese Partnerschaft sollte kein Dauer- oder Normalzustand werden.
Ob das Bäumchen in 2 Wochen eigentlich noch steht? Wird der gegossen? Kommt da ein Klimazelt drüber? War ein Gärtner im Handschlag mit inbegriffen? Ich mein ja nur ... Symbolpolitik hin oder her ... das mit dem Bäumchen ist irgendwie .... daneben.
Auch darüber freut sich sicher unsere Wirtschaft:
-->> https://www.tagesschau.de/ausland/asien/jemen-waffen-deutschland-101.html
Werden also nicht nur Bäume für Diesel und Gas geliefert.
Voriger Beitrag | Zurück zur Übersicht | Nächster Beitrag |