Blog
Hurra, hurra, die Post ist da!

Die Post hatte ja neulich mal wieder so eine tolle Idee, was die Geschwindigkeit beim Brieftransport angeht. Wer will, dass sein Brief am nächsten Werktag ankommt, soll draufzahlen. Ansonsten dauert es etwas länger.
-->> https://www.inside-digital.de/news/deutsche-post-brief-zustellung-am-naechsten-tag-soll-extra-kosten
In meinen Augen eine absolute Frechheit! So kann man Versäumnisse auch "Normalisieren". Der Kunde hat ja nun die Wahl - wird am Folgetag zugestellt und man zahlt mehr Porto oder vielleicht in 1-2 Wochen.
Aber jetzt erstmal abwarten - sieht ja nach Streik aus - wer weiß, ob überhaupt noch was ankommt demnächst.
-->> https://www.derwesten.de/panorama/vermischtes/deutsche-post-briefe-problem-krise-personal-id300370694.html
In etwa so, bei den Briefen, die dann etwas länger unterwegs sind?
-->> https://www.derwesten.de/panorama/vermischtes/deutsche-post-brief-umweg-jahre-zustellung-hamburg-id300375701.html
Die Post ist schon ein "schwieriger Verein", um es mal vorsichtig auszudrücken. Manchmal sind es aber auch nur Kleinigkeiten, die einen auf die Palme bringen können - wie der Lappen, der mir heute Päckchen in die Hand gedrückt hat. Die Hälfte war gar nicht für mich - eh ich es bemerkt hab, war der Lappen aber schon über alle Berge. Ich hoffe mal, er hat einen Zettel beim Empfänger reingeschmissen - ich stell den Mist sicher nicht einfach ins Treppenhaus (außer es fängt an zu leben).
Vielleicht sollte die Post mal bei den Konkurrenten schauen, wie die das machen, irgendwie muss es ja gehen, sonst würde es diese ja nicht geben und ihr hättet euer Monopol noch. Die Filialen stoßt ihr ja ab und gebt es in die Hände von Partnern - ein logischer Schritt, denn es rechnet sich ja nicht eine Filiale zu unterhalten. Allerdings sollten die Partner vielleicht auch ein wenig mehr als traurige Almosen bekommen, bei dem, was ihr euch da spart - sonst sind es vielleicht nicht lange mehr Partner. Nicht alle können es sich leisten, eure Arbeit nur deshalb zu machen, um Laufkundschaft anzulocken.
Telegramme gibt es seit Anfang des Jahres auch nicht mehr im Angebot - habt ihr eigentlich noch mehr solcher Relikte? Nicht das ihr irgendwo noch eine Wählscheibenpolierabteilung unterhaltet und das gar nicht mehr auf dem Schirm habt. Zur Erinnerung: Telefon macht die Post schon paar "Monate" nicht mehr.
Voriger Beitrag | Zurück zur Übersicht | Nächster Beitrag |