Blog

Galeria Kaufhof braucht wieder Staatshilfe

empty placeholder

Ja, die Zeiten sind hart, aber sollte man wirklich (schon wieder) in Galeria Kaufhof reinbuttern? Ganz ehrlich, das wäre doch ein Schlag in die Fresse für jeden kleinen Laden oder Handwerksbetrieb, die auch kaum bis gar nicht mehr über die Runden kommen.

Auch wenn es die letzten einer aussterbenden Art sind - nein - auch hier sollte die übliche Empfehlung "von oben" befolgt werden: Macht mal temporär zu bis es wieder besser aussieht. Das wird den "kleineren" ja auch empfohlen. (Ja - ich weiß, dass das absoluter Blödsinn ist). Man hat doch schon vor Jahren gemerkt, dass sich ohnehin vieles verändert hat. Hätte man da nicht vorher schon einmal etwas in die Wege leiten können? Verkleinern zum Beispiel - so ein riesiger Palast frisst viel Energie, klar, dass einem dies heute das Genick bricht. 

Nein, im Ernst - solche Shopping-Oasen wie Galeria Kaufhof trifft nun mal das gleiche Schicksal wie allen anderen auch. Wer hat damals den kleinen "Tante Emma"-Läden geholfen, als die Shopping-Paläste ihnen den Boden unter den Füßen weggerissen haben? Man braucht sich doch nur in den Innenstädten umschauen - gibt kaum noch kleine Läden und die paar, die es noch gibt, haben auch unter der Inflation und Energiekrise zu leiden, nur mit dem Unterschied, dass ihnen vorher schon Läden wie Galeria Kaufhof das Leben schwer gemacht haben.

Auch Galeria Kaufhof hat keine Zukunft mehr und daran sind nicht nur die aktuellen Krisen schuld. Warum irgendwo anders shoppen gehen, wenn doch Versandhäuser und ihre Sklaven alles bis vor die Wohnungstür bringen? Daran hat man sich ge- und verwöhnt, Sieger sind am Ende wieder Amazon und Co und da sollte man eher mal ansetzen, da hätten mehr was davon.

Macht dicht, wie es andere auch müssen. Klar - da hängen nicht wenige Arbeitsplätze dran, aber es sind am Ende auch nicht mehr Existenzen wie bei den zig tausenden "Kleinen" die dicht machen müssen.

Update vom 31.10.2022:
Nachdem der dritte Kredit aus dem Wirtschaftsstabilisierungsfond abgelehnt wurde, beantragt Galeria wieder eine Schutzschirm-Insolvenz.

Wahrscheinlich müssen weitere Filialen geschlossen werden: Galeria Karstadt Kaufhof sucht erneut Rettung in einem Schutzschirmverfahren - schon zum zweiten Mal in weniger als zwei Jahren.

Quelle: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/galeria-insolvent-101.html

Update vom 13.03.2023:
Galeria Kaufhof schließt 52 Filialen.
-->> https://www.youtube.com/watch?v=PI8PUoxo1Vo

Voriger Beitrag Zurück zur Übersicht Nächster Beitrag
Bislang wurde kein Kommentar abgegeben. Seien Sie der erste, der kommentiert. Kommentar abgeben