Blog
Browser: Nicht mehr ohne Dark Reader!

Seit meiner Augen-OP 2019 bin ich sehr lichtempfindlich geworden. Es fällt mir schwer, mit hellen Oberflächen längere Zeit zu arbeiten. Genau hier springt der "Dark Reader" ein und hilft mir.
Mittels "Dark Reader" kann man für jede Seite eigene Einstellung vornehmen und diese mit einem Klick aktivieren oder deaktivieren. Ich habe es bei mir so eingestellt, dass neu besuchte Seiten zuerst im Original (also deaktivierten Dark Reader) angezeigt werden. Ist mir die Seite zu anstrengend (wie z.Bsp. auch echtma.de), dann wird sie mit einem Klick dunkel geschalten.
Manchmal muss man noch ein paar Feineinstellungen vornehmen, aber in den meisten Fällen reichen die Standardeinstellungen völlig aus.
Auf jeden Fall kann ich mir einen Browser ohne Darkreader gar nicht mehr vorstellen. Das Plugin gibt es für Chrome, Firefox, Safari und Edge.
Tja ... und so sieht echtma.de bei Nacht aus:

Voriger Beitrag | Zurück zur Übersicht | Nächster Beitrag |