Auf den #Shitstorm bin ich mal gespannt und schmeiß die #Popcornmaschine an. Was machen denn die vielen #Influencer, die einem immer wieder erzählen wollen, wie toll #YFood denn ist, nachdem #Nestlé nun eingestiegen ist? Ich erinnere da mal nur an #Ankerkraut.
Wie auch immer – man soll positiv denken, vielleicht gibt es bald weniger #Plastikmüll.
Zu YFood selbst – ich hatte das auch mal eine Weile getestet und sehe es als vieles, aber nicht als vollständigen Ersatz einer Mahlzeit – da gehört für mich mehr dazu – Sinne zum Beispiel. Ansonsten – ja – da steckt viel Zeug drin, aber wie war das mit Flüssigkeiten und der Aufnahme im Körper? Das meiste wird doch einfach wieder ausgeschieden und verbleibt nicht lang genug da, dass der Körper damit was anfangen kann. Achso … das gibts ja nun auch als Riegel. Egal!
Geschmacklich war nur das Vanillezeug halbwegs akzeptabel – die Schokovariante empfand ich sogar als eklig – mehr gab es zu meiner Testzeit nicht. Da sieht es schlecht mit Abwechslung aus.
Wie auch immer – wenn ich keine Zeit hab mir was zum Essen zu machen, schau ich eben beim nächsten Bäcker vorbei, Hauptsache ich hab was zum Kauen. Dazu gleich noch nen Kaffee und gut ist … ist es gut? Scheiße – Nestlé hat mit Sicherheit schon wieder an mir verdient. Eigentlich sollte man alles, was mit dem Laden zu tun hat boykottieren, aber versuch das mal – ist fast unmöglich. Macht macht kaputt also macht Macht kaputt, soll heißen: Der Konzern sollte zerschlagen werden, anders kommt man wohl nicht an ihm vorbei. Ob in yFood bald Palmöl enthalten ist?