Letzte Aktualisierung: 24. Januar 2023 um 20:15 Uhr
So langsam wird das doch was mit dem Design/Theme. Ich hab nochmal ein paar Details verändert – so gefällts mir jetzt.
Navigation:
Oben neben dem Suchfeld (oder darunter falls Bildschirm/Display etwas kleiner sind) sieht man mittels Breadcrumbs nun wo man sich befindet. Fragt mich nicht warum – irgendwie hatte ich da vergessen, obwohl ich eigentlich immer “Krümelchen auslege”.
Bisher hatte ich das Logo beim Scrollen oben festgehalten – das war allerdings nur ein Platzhalter – jetzt werden Suchfeld und Breadcrumbs angetackert, ich denke mal das hilft beim schnellen Navigieren oder Suchen.
Eingerahmt:
Inhalte habe ich mal in Schachteln gepackt – nennt mich altmodisch, aber ich mag es mehr wenn ein Kasten um das ist, was zusammen gehört. Das ist auch bei den Kommentaren dann ein wenig schöner als es bisher war.
Automatische Backups:
Für Euch sicher weniger interessant, aber ich erwähne es dennoch mal. Im Hintergrund werden nun wieder regelmäßig automatische Backups angelegt und in meiner Cloud abgelegt. So bin ich sicher, daß mir nicht nochmal so eine Katastrophe passiert wie damals beim WBB-Update wo mal so nebenbei knapp 8000 Beiträge weg waren – ok – das war ein Forum, so viele Beiträge gibt es hier natürlich nicht und wird es auch nie geben, aber – Beiträge und Kommentare zusammen haben auch schon die 150 geknackt, wir kommen also langsam in den Bereich wo es weh tun würde.
Photoswipe:
Kennen wir ja noch als FlatPress-Plugin. Auch hier habe ich Photoswipe nun am Start. Es wird aber nicht generell jedes Bild mit Photoswipe angezeigt, sondern nur da, wo es in meinen Augen auch wirklich Sinn macht (denke da an Screenshotsammlungen oder falls meine “Neulich auf der Baustelle”-Serie mal wieder gestartet wird, da macht Photoswipe als Diashow gut was her. Für einzelne Bilder macht das natürlich keinen Sinn, da verwende ich es auch nicht (außer das Bild ist so klein im Beitrag, daß man Photoswipe zum Zoomen nutzen könnte). Hier habe ich Photoswipe aktiviert, da könnt ihr euch das Anschauen wie es aussieht. Einfach auf ein Bild klicken.
Bildoptimierung:
Auch wenn ich aktuell sehr sparsam mit Bildern bin – diese werden nun auch im Hintergrund optimiert und automatisch in webp-Format konvertiert. Das spart mir Platz und euch Bandbreite – so soll es ja auch sein.
Erweiterung des Editors:
So langsam hab ich wieder alles zusammen, was ich zum Arbeiten im Editor brauch. Einiges davon ist in den letzten Tagen schon “still und heimlich” dazu gekommen (wie z.Bsp. Syntax Highlighter) und einiges werde ich später noch brauchen (Vorlagen für Bewertungen, Progressbars, Tabs und so ein Zeug).
Redirect:
So langsam aber sicher hab ich glaub alle relevanten Zugriffe von madekozu.de vernünftig auf Echtma! umgeleitet – ist ja doch einiges noch “da draußen” auf madekozu.de verlinkt und es wäre schade um den verlorenen Traffic. Meinen spontanen Wechsel zu echtma.de hat ja auch nicht jeder mitbekommen – war ja mehr eine “Über Nacht”-Idee, die ich aber keinesfalls bereut habe. Ich mag den Namen.
Auch die interne Verlinkung hat ein paar Änderungen bekommen, hier können sich natürlich auch mal Fehler einschleichen. Solltet ihr mal an einer stelle landen, wo ihr eigentlich gar nicht hin wolltet, dann gebt mir einfach mal Bescheid.
Ausgepingt:
WordPress ist ja berühmt dafür, kaum verständliche Kommunikation zu anderen Diensten zu machen. Was Euch betrifft, wird ohnehin nicht woanders hin telefoniert, da ich keine Inhalte einbette (Videos, Gravatare, Schriftarten und den ganzen Kram). Im Hintergrund ist WordPress aber immer bemüht, anderen Blogs mitzuteilen daß es hier was neues gibt. Andersrum natürlich genau so. Für mich ist das der größte Schwachsinn den es gibt – wird eh fast nur für Spam genutzt. Die Leitungen sind nun alle gekappt und tauchen auch nach Updates nicht mehr wie von Zauberhand auf.
Teilen:
Da muß ich glaub nicht viel dazu sagen, diese Funktion ist ja bekannt. Ich habe mich dabei aber für eine DSGVO-freundliche Variante entschieden. Details dazu findet ihr rechts auf dem Infoknopf. Wäre schön wenn der Ein oder Andere mal was teilt, man hat ja nix dagegen noch ein paar Leser abzugreifen 😉
SEO:
Das ist etwas, was ich bisher eigentlich immer komplett ausgeblendet hab – ich schreib ja für Menschen und nicht Maschinen, aber – die Menschen nutzen Maschinen um hier her zu kommen. Muß also wohl doch irgendwie sein. WordPress hat da aber zum Glück ein paar Helferlein, die einem das Leben da so angenehm wie möglich machen. Ich brauch mich also um fast nichts kümmern – das Ding meckert mich schon an wenn was nicht passt (z.Bsp. Seitentitel zu kurz oder zu lang, Seitenbeschreibung zu kurz oder zu lang und und und). Wie gesagt – für mich eher ein lästiges Thema, von daher bin ich über diese Helferlein doch recht froh.
Gefällt mir gut. Ich bin auch für “Schachteln”, weil sie den Leser dabei unterstützen, sich auf einer Seite schnell zurechtzufinden.